Beim Aufsetzen der BC2-Instanz kam die Frage auf, was eigentlich passieren soll, wenn es gar keine oder zumindest keine sichtbaren Seiten gibt. Ein Fehler 404 erscheint mir da etwas hart und irgendwie auch irreführend. Eine Alternative wäre so etwas wie "Hier entsteht eine neue Webpräsenz". Für den Admin bequem, aus Sicherheitsgründen aber nicht zu empfehlen, wäre ein Link ins Backend.
Ich habe mich dann erst mal für sowas hier entschieden:
Das Bild stammt von Pixabay und wird vermutlich noch ersetzt, es geht nur um das Prinzip. Ebenfalls aus Sicherheitsgründen sollte der Name des CMS nicht genannt werden. Wer dazu noch eine hübsche Idee hat, immer her damit!
Aktuell arbeite ich an Interna, die für den Anwender / Admin weniger sichtbar sind, später aber auch für Modulentwickler interessant werden. Konkret geht es um das Generieren von Formularen, die dann nicht mehr in den Templates hartcodiert sind, sondern dynamisch erzeugt werden. Auf diese Weise ist es dann z. B. sehr einfach möglich, bei Benutzerkonten weitere Felder hinzuzufügen, was eine häufige Anforderung ist. Wer also mehr braucht als die Standard-Kontaktdaten und die Benutzeranschrift, kann die benötigten Felder einfach entsprechend definieren. Die dazu notwendige Admin-Schnittstelle gibt es noch nicht, wird es dann aber geben.

Auch habe ich eine Idee / Anfrage aus einem anderen Forum aufgegriffen und werde sie realisieren, nämlich zeitlich begrenzte Gruppenzugehörigkeiten bzw. Rollenzuordnungen. Man kann dann z.B. einen Benutzer temporär in eine bestimmte Gruppe aufnehmen und ein Datum definieren, an dem die Zuordnung automatisch beendet wird. Konkrete Beispiele wären Urlaubsvertretungen oder der Zugang zu Demoinstallationen.