Seite 1 von 1
Funktionstest Checkliste
Verfasst: Di 30. Apr 2013, 11:19
von shadowcat
Vorläufige Funktionstest Checkliste; Vorschläge / Erweiterungswünsche sind willkommen. Die Checkliste wird später ausgelagert, hier wird erst mal nur gesammelt.
Backend
Verfasst: Di 30. Apr 2013, 11:22
von shadowcat
Anmeldeseite
- Darstellung in Ordnung (keine Fehlermeldungen etc) ja/nein
- Link auf Frontend funktioniert ja/nein
- Link auf Black Cat CMS Homepage funktioniert ja/nein
- Link auf GNU GPL Lizenz funktionier ja/nein
- Link auf "Kennwort vergessen" Seite funktioniert ja/nein
- Fehlermeldung bei falschen Anmeldedaten ja/nein
- Login funktioniert ja/nein
Seitenbaum
- Darstellung in Ordnung (keine Fehlermeldungen etc) ja/nein
- Seite kann zur Bearbeitung geöffnet werden (Anlicken eines Eintrags im Baum) ja/nein
- Seiteneigenschaften können geöffnet werden (Überfahren des Eintrags mit der Maus und Anklicken des Werkzeug-Icons) ja/nein
- Seite kann gelöscht werden (Öffnen der Seiteneigenschaften, Klick auf [Seite löschen]) ja/nein
- Neue Seite kann erzeugt werden (Klick auf das Plus-Symbol) ja/nein
- Neue Unterseite kann erzeugt werden (Öffnen der Seiteneigenschaften, Klick auf [Unterseite hinzufügen]) ja/nein
Backend-Links
Die nachfolgenden Links sind in der Navigationsleiste "on top" vorhanden und führen in die jeweiligen Bereiche:
- Start (zeigt die Widgets, "Dashboard")
- Medien
- Einstellungen
- Addons
- Admin-Tools
- Benutzerverwaltung
- Optionen (eigenes Profil bearbeiten)
- Abmelden
Frontend
Verfasst: Di 30. Apr 2013, 11:22
von shadowcat
...später...
Installation
Verfasst: Di 30. Apr 2013, 11:23
von shadowcat
Startseite
- Beim ersten Aufruf schwarz mit Einblende-Effekt; bei jedem weiteren Aufruf kein Effekt mehr (Cookie)
- Einführende Information (Deutsch oder Englisch) mit Link auf GPL
- GPL öffnet in Lightbox
- Auflistung der Schritte (6 oder 7) im Header als "Tabs", hiervon keiner anklickbar *)
- Schaltfläche [Weiter]
*) Wurde der Wizard bereits bis zu einem höheren Installationsschritt durchlaufen, sind die jeweiligen Tabs anklickbar.
Schritt 1 - Checks
- Auflistung aller Prüfungen (PHP-Version und -Einstellungen, Schreibrechte auf Verzeichnisse) mit Ergebnis
- Weiter-Schaltfläche nur, wenn alle Ergebnisse ok
Schritt 2 - Globals
- Automatische Erkennung des Server-Betriebssystems (Windows oder *nix)
- Checkbox "Jeder darf schreiben" nur bei *nix (wird bei Wechsel der Option ein- bzw. ausgeblendet)
- URL, Zeitzone, Sprache vorbelegt (Ermittlung aus Betriebssystem bzw. Browsersprache)
- Zufälliger GUID-Präfix erzeugt (wechselt bei erneutem Aufruf der Seite)
Schritt 3 - Datenbank
Kennwortrestriktionen: (definiert in
CAT_Users, Einstellungen erst nach der Installation anpaßbar)
- Mindestens 5 Zeichen
- Maximal 20 Zeichen
- Mindestens ein Großbuchstabe und eine Zahl
- Datenbankverbindung wird beim Verlassen der Seite geprüft
- Bei fehlerhafter Verbindung (falsche Angaben) wird zu der Seite zurückgekehrt und ein entsprechender Fehler gemeldet; Felder mit Zugangsdaten sind markiert
- DB-Kennwort wird auf Restriktionen geprüft (mit ungültigem Kennwort prüfen); sind diese nicht erfüllt, wird zu der Seite zurückgekehrt und ein entsprechender Fehler gemeldet (Kennwort-Feld ist markiert)
- Ist der Haken bei "Datenbankkennwort nicht prüfen" gesetzt, erfolgt keine Prüfung (mit Kennwort prüfen, das den Restriktionen nicht entspricht)
Schritt 4 - Site
- Webseiten-Titel "Black Cat CMS" vorgegeben, andere Felder leer
- eMail-Adresse wird beim Verlassen auf (syntaktische!) Gültigkeit geprüft (mit ungültiger Adresse testen); im Fehlerfall wird zu der Seite zurückgekehrt und ein entsprechender Fehler gemeldet, das Feld wird markiert
- Kennwortrestriktionen wie oben, Haken "Administrator-Kennwort nicht prüfen" schaltet Prüfung ab
Schritt 5 - Postcheck
- Auflistung der Eingaben zur Prüfung
- Kennworte sind durch * ersetzt
- Anzahl optionaler Add-Ons angegeben
Hinweis: Die DB-Benutzerkennung wird hier im Klartext angezeigt, was ein Sicherheitsrisiko sein kann, wenn die Installation nach dem DB-Schritt abgebrochen wird und die Dateien danach auf dem Server verbleiben. Dies ist daher unbedingt zu vermeiden!
Schritt 6 - Optionale Addons
- Nur vorhanden, wenn im Verzeichnis ./install/optional ZIP-Dateien vorhanden sind
- Auflistung der vorgefundenen Dateien mit Checkbox, alle Checkboxen angehakt
- Bei Verlassen der Seite werden nur die angehakten Zusatzmodule installiert
Schritt 6/7 - Finish
- Möglichkeit zur Einsicht in das Installations-Log
- Log wird in Lightbox geöffnet
- Schaltfläche "Anmeldung" führt zur Anmeldeseite
- Keine "Weiter"-Schaltfläche
Wichtig: Mit der ersten Anmeldung im Backend wird der Installations-Wizard automatisch gelöscht! Bis dahin kann jederzeit zum Wizard zurückgekehrt werden!
Dies kann ein Sicherheitsrisiko sein!
Installer debuggen
In der index.php Zeile 26 CAT_DEBUG auf true setzen.