Seite 1 von 1
Wartungsmodus im Backend
Verfasst: Do 13. Nov 2014, 18:53
von shadowcat
In diesem Thread hier
http://forum.blackcat-cms.org/viewtopic.php?f=5&t=291
wurde angemerkt, daß es für den Neuling vielleicht zu gut versteckt ist, daß BC nach der Neuinstallation erst mal im Wartungsmodus ist. Ich finde das sinnvoll, da es ja noch keine brauchbaren Inhalte gibt. Jetzt kam mir die Idee, dafür einfach ein Widget zu machen. Was meint Ihr?

- 2014-11-13_184911.png (16.7 KiB) 12527 mal betrachtet

- 2014-11-13_185038.png (15.39 KiB) 12527 mal betrachtet
Re: Wartungsmodus im Backend
Verfasst: Do 13. Nov 2014, 20:24
von Morpheus
Daumen hoch
Re: Wartungsmodus im Backend
Verfasst: Do 13. Nov 2014, 20:41
von DestinationMuc
Sehr gut

Re: Wartungsmodus im Backend
Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 20:01
von nicoletta
Super Idee,
Wartungsmodus ist ausgeschaltet könnte auch mißverständlich sein.
Wie wäre es mit "System ist online" und dann "online" in grün?
Re: Wartungsmodus im Backend
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 12:04
von MK70
Die meisten Systeme nutzen den Hinweis, wenn die Seite im Wartungsmodus ist.
Einen Hinweis, dass die Seite sich NICHT im Wartungsmodus befindet, fände ich (für mich) überflüssig...

Den Platz kann man sicher anderweitig nutzen..

Re: Wartungsmodus im Backend
Verfasst: So 16. Nov 2014, 14:19
von shadowcat
Naja, das Problem ist, daß man Widgets derzeit noch nicht ausblenden kann. Es gibt also keine "zeig mich nicht wenn"-Option. Daher muß da _irgendwas_ stehen.
Re: Wartungsmodus im Backend
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 14:38
von Friedemann
Ich fände das sehr hilfreich (und bekenne mich als derjenige, der das in genanntem Thread angemerkt hatte...).
Alternativ könnte der Hinweis ja auch am Anfang der Willkommensseite erscheinen, daß frisch nach der Installation erst mal der Wartungsmodus aktiv ist und wie er sich umschalten ließe - wer neu ist, dürfte diese Seite zumindest anlesen.
Kommt das - trotz feature complete - vielleicht noch in die 1.1?
Außerdem wäre vielleicht gut, wenn im Wartungsmodus für den angemeldeten Besucher im FE ein Wartungsmodus-Hinweis sichtbar wäre (z.B. in der Titelzeile); ist im Moment wohl nicht so.
Herzliche Grüße, Friedemann
Re: Wartungsmodus im Backend
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 14:41
von shadowcat
Im Wartungsmodus kann nur der Admin überhaupt ins Frontend.
Welche Willkommensseite meinst Du?
Re: Wartungsmodus im Backend
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 14:54
von Friedemann
shadowcat hat geschrieben:Im Wartungsmodus kann nur der Admin überhaupt ins Frontend.
Vollkommen richtig, ist ja auch ein Zweck des Wartungsmodus.
Wenn ich das System frisch installiert habe, werde ich gleich nach der Installation ins BE geschickt, wenn ich möchte, schaue mir dann natürlich auch mal das FE an und bekomme ggf. erst dann den aktivierten Wartungsmodus mit, wenn ich mal _nicht angemeldet_ ins FE sehe.
(Wenn man mal in die Falle getappt ist und die Lösung gefunden hat, ist das ja alles kein Problem mehr; höchstens noch die eigene Vergeßlichkeit. Wenn es dumm kommt: Ich bastele irgendwo rum und habe dafür den Wartungsmodus aktiviert, werde vielleicht nicht gleich fertig, der Wartungsmodus bleibt aktiv, bis ich mich über ausbleibende Besucher wundere.)
shadowcat hat geschrieben:Welche Willkommensseite meinst Du?
Die in deutsch und englisch mitgelieferte (ID 1 + 2).
Re: Wartungsmodus im Backend
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 14:56
von shadowcat
Okay, also die im Frontend.

Es gibt ja auch noch die Abschlußseite der Installation, aber die sieht man nur kurz, und lesen werden das die wenigsten so richtig.