In Planung: Upgrade CKEditor
Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 14:19
Das aktuelle CKEditor-Plugin beinhaltet den CKE 4.1.3, da dieser noch kompatibel zu älteren IE-Versionen ist. So langsam könnte man aber auch diesen alten Zopf abschneiden und auf die aktuelle CKE-Schiene wechseln. Die neueste Version ist 4.4.3.
Ich habe das jetzt mal soweit vorbereitet mit folgenden Plugins (bitte ggfs. auf der CKE-Plugins-Seite schauen, was dahinter steckt):
Edit: Ich sortiere gerade wieder aus, bestätigte Plugins sind grün (manche sind einfach Bestandteil des Editors oder werden von anderen Plugins vorausgesetzt), gestrichene durchgestrichen, noch ungeprüfte schwarz
a11yhelp
about
autogrow
basicstyles
blockquote
ckeditor-gwf-plugin funktioniert nicht so ohne weiteres
clipboard
cmsplink
codemirror
colorbutton
colordialog funktioniert bei mir nicht
contextmenu mir ist nicht klar wofür man das braucht...
droplet
elementspath
enterkey
entities
filebrowser
flash
floatingspace
font
format
gg kommerzielles Plugin
horizontalrule
htmlwriter fortgeschritten, erfordert Konfiguration, bei Bedarf nachinstallieren
image
imagebrowser
indentlist braucht man nicht unbedingt
justify
link
list
liststyle sicher für den einen oder anderen hilfreich, bitte bei Bedarf nachinstallieren
locationmap funktioniert nicht so richtig
magicline
maximize
oembed zu viele Abhängigkeiten, die der Benutzer kennen muß, sonst funktioniert der ganze Editor nicht mehr
pastefromword
pastetext
quicktable
removeformat
resize
scayt "spell check as you type" - bitte bei Bedarf nachinstallieren
showblocks
showborders
slideshow
sourcearea wir bleiben bei codemirror
specialchar
stylescombo
stylesheetparser funktioniert nicht im FF, sollte aber wohl trotzdem rein
tab
table
tabletools
toolbar
undo
uploadcare erfordert API-Key bei Dienstleister, bei Bedarf nachinstallieren
wsc "web spell checker" - bei Bedarf nachinstallieren
wysiwygarea
Die beiden roten sind unsere.
Besonders interessant sind vermutlich die beiden Google Map Plugins (gg und locationmap), wovon sicherlich nur eines sinnvoll ist. "imagebrowser" zeigt sich bei mir noch nicht, evtl. muß man dafür erst noch was anpassen. "slideshow" klingt vielversprechend, ich finde es aber eher enttäuschend, daher werde ich es vermutlich wieder streichen.
Ich packe ansonsten als Skins moono, moono_color und moono_blue mit rein.
Sonstige Wünsche sind willkommen.
Ob ich ein Upgrade des bestehenden Paketes oder ein neues mache, weiß ich noch nicht.
Ich habe das jetzt mal soweit vorbereitet mit folgenden Plugins (bitte ggfs. auf der CKE-Plugins-Seite schauen, was dahinter steckt):
Edit: Ich sortiere gerade wieder aus, bestätigte Plugins sind grün (manche sind einfach Bestandteil des Editors oder werden von anderen Plugins vorausgesetzt), gestrichene durchgestrichen, noch ungeprüfte schwarz
a11yhelp
about
autogrow
basicstyles
blockquote
ckeditor-gwf-plugin funktioniert nicht so ohne weiteres
clipboard
cmsplink
codemirror
colorbutton
colordialog funktioniert bei mir nicht
contextmenu mir ist nicht klar wofür man das braucht...
droplet
elementspath
enterkey
entities
filebrowser
flash
floatingspace
font
format
gg kommerzielles Plugin
horizontalrule
htmlwriter fortgeschritten, erfordert Konfiguration, bei Bedarf nachinstallieren
image
imagebrowser
indentlist braucht man nicht unbedingt
justify
link
list
liststyle sicher für den einen oder anderen hilfreich, bitte bei Bedarf nachinstallieren
locationmap funktioniert nicht so richtig
magicline
maximize
oembed zu viele Abhängigkeiten, die der Benutzer kennen muß, sonst funktioniert der ganze Editor nicht mehr
pastefromword
pastetext
quicktable
removeformat
resize
scayt "spell check as you type" - bitte bei Bedarf nachinstallieren
showblocks
showborders
slideshow
sourcearea wir bleiben bei codemirror
specialchar
stylescombo
stylesheetparser funktioniert nicht im FF, sollte aber wohl trotzdem rein
tab
table
tabletools
toolbar
undo
uploadcare erfordert API-Key bei Dienstleister, bei Bedarf nachinstallieren
wsc "web spell checker" - bei Bedarf nachinstallieren
wysiwygarea
Die beiden roten sind unsere.
Besonders interessant sind vermutlich die beiden Google Map Plugins (gg und locationmap), wovon sicherlich nur eines sinnvoll ist. "imagebrowser" zeigt sich bei mir noch nicht, evtl. muß man dafür erst noch was anpassen. "slideshow" klingt vielversprechend, ich finde es aber eher enttäuschend, daher werde ich es vermutlich wieder streichen.
Ich packe ansonsten als Skins moono, moono_color und moono_blue mit rein.
Sonstige Wünsche sind willkommen.
Ob ich ein Upgrade des bestehenden Paketes oder ein neues mache, weiß ich noch nicht.