Seite 2 von 2
Re: Menüpunkt als Grafik
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 12:37
von creativecat
Also wenn es darum geht, würde ich das einfach mit CSS lösen.
Also irgendwas in Richtung
Code: Alles auswählen
{show_menu(1, SM2_ROOT, SM2_START, SM2_ALL|SM2_XHTML_STRICT, '<li><a href="[url]" class="[class] pID-[page_id]"></a>', '</li>', '<ul>', '</ul>')}
und dann mit .pID-XX die einzelnen Menüpunkte ansteuern. Dann hat man sowohl die Klasse für die PageID, als auch menu-current.
Code: Alles auswählen
.pID-1 {
background: url(...) ...;
height: ...;
width: ...;
display: inline-block;
border: 1px solid transparent;
...
}
.pID-1.menu-current {
border: 1px solid red;
}
EDIT: Kleinen Fehler aus dem show_menu()-Code entfernt. Jetzt müsste er auch funktionieren

Re: Menüpunkt als Grafik
Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 15:55
von Wolfgang
Danke, aber soweit war ich auch schon.
Zunächst mein Code. Es gibt in der ersten Ebene 3 Einträge. Verschiedene Variationen sind durchgespielt.
Code: Alles auswählen
{show_menu(0, SM2_ROOT, SM2_START, SM2_ALL|SM2_XHTML_STRICT, '<li>
<a href="/page/hardware.php" class="pID-5"></a>
<a href="/page/software.php" class="pID-6"></a>
<a href="/page/windows.php" class="pID-7"></a>',
'</li>', '<ul>', '</ul>')}
Der HTML-Code im Browser:
Code: Alles auswählen
<ul>
<li>
<a href="/page/hardware.php" class="pID-5"></a>
<a href="/page/software.php" class="pID-6"></a>
<a href="/page/windows.php" class="pID-7"></a>
</li>
<li>
<a href="/page/hardware.php" class="pID-5"></a>
<a href="/page/software.php" class="pID-6"></a>
<a href="/page/windows.php" class="pID-7"></a>
</li>
<li>
<a href="/page/hardware.php" class="pID-5"></a>
<a href="/page/software.php" class="pID-6"></a>
<a href="/page/windows.php" class="pID-7"></a>
</li>
</ul>
Das Ergebnis:
Möglicherweise mache ich ja hier etwas falsch.
Was aber noch wichtiger ist, es werden so nicht mehr die Klassen menu.expand, menu-current, menu-parent, ... ausgeliefert, sondern nur die neu definierten pID-x.

Ideal wäre es, wenn showmenu2 die page-id standardmäßig als Klasse ausgeben würde.
Re: Menüpunkt als Grafik
Verfasst: Sa 11. Jul 2015, 11:32
von creativecat
Setze mal meinen Code von oben ein. Der berücksichtigt dann eigentlich alles, was du willst. Warum hast du in deiner Funktion show_menu() noch mal
Code: Alles auswählen
<a href="/page/hardware.php" class="pID-5"></a>
<a href="/page/software.php" class="pID-6"></a>
<a href="/page/windows.php" class="pID-7"></a>
stehen?
Das verstehe ich nicht, denn das soll ja von show_menu() generiert werden...
Re: Menüpunkt als Grafik
Verfasst: Sa 11. Jul 2015, 12:16
von Wolfgang
Ohhhhhh da habe ich um die Ecke gedacht.

So geht's. Bei der Gelegenheit aber wieder viel dazugelernt.
Danke für Deine Geduld
Re: Menüpunkt als Grafik
Verfasst: Sa 11. Jul 2015, 12:59
von creativecat
Perfekt

Hauptsache es funktioniert jetzt!
Bei der Gelegenheit kannst du auch über
CSS-Sprites oder über Webfonts für die Menüpunkte nachdenken...
Ein
interessanter Artikel dazu...