Haha, dazu müsste ich erst einmal v1.1.2 fehlerfrei zum Laufen bekommen, um damit das Update durchzuspielen.
Kannst Dir das Elend anschauen, kennst ja meine Webadresse von der Privatwebsite ("die kleine").
Beim Speichern einer neuen Seite bekomme ich gelegentlich Ajax-Fehler und außerdem funktioniert es nicht, die /pages/ Seite zu verstecken.
Und wenn ich das Menü "Neu" aufrufe, wird der Link dazu beim Berühren mit der Maus wie die anderen mit /page/ davor in der URL angezeigt, also /page/neu.php, aber als
http://domainname.tld/neu.php aufgerufen, kann aber keine Seite laden.
Also gleiches Verhalten wie bei Eingabe einer nicht existenten Seite
http://domainname.tld/bloedzinn.php - anstatt einer Fehler 404 kommt einfach nichts (auch kein richtiges Verhalten, hast Du aber bestimmt in v1.2 bereits korrigiert).
Edit: War eben mit BlackBerry eh auf einer Website, also gleich mal diese eigene aufgerufen - da wird jede Webseite mit /page/ davor aufgerufen, auch die oben geschilderte Ausnahme "Neu".
Wenn ich das Phänomen nicht schon gestern Abend zuhause gehabt hätte, würde ich es auf den Proxyserver unserer Firma schieben können.
Auch der Internet Explorer zeigt gleiches Verhalten, wenn er auch die Seite nicht richtig anzeigen kann (Proxy-Problem, zeigt Seite "wie kaputt" oder "nicht richtig geladen" an).
Da ich "meine große Website" erst nach erfolgreichem Update der "kleinen" nachziehen kann, weil ich sonst zweimal Müll habe, geht das alles nacheinander.
Geht das nicht auch so, dass ich eine frische v1.1.2-Installation erstelle, dann gleich per FTP alle Dateien der großen Website darüber bügele und die Datenbank der großen als Restore bei der kleinen Db einspiele?
Dann nur den Websitenamen und die Beschreibung anpassen, fertig?
Was ist da der Denkfehler? Probiert habe ich das zuerst, aber da es nicht funktionierte, dann doch alles herkömmlich aufgebaut, aber dabei nicht mehr alle Zwischenlösungen aus dem Forum gefunden, welche ich bei der großen Version nach Auftreten von Fehlern eingespielt hatte.
Monitor: Glückwunsch, der ist doch super! Sogar 2 x HDMI - könnte man vielleicht sogar ein Gerät mit BlackBerry 10 anschließen und als Computer nutzen - zumindest für BlackCat CMS und andere Webapplikationen ausreichend.
