Ich mache diesen Thread auf, um Ideen und Meinungen zu den geplanten kitFramework WebmasterTools zu sammeln.
Was ist das Ziel der kitFramework WebmasterTools?
Es geht darum eine Reihe nützlicher Werkzeuge für Webmaster/Seitenbetreiber zur Verfügung zu stellen.
Bereits geplante Funktionen:
Erstellen von Standard Sitemaps (sitemap.xml)
Erstellen von Image Sitemaps (sitemap-image.xml)
Überlegungen dazu:
Die Sitemaps sollen bereinigt sein, d.h. Parameter werden per Default ignoriert um Duplikate zu vermeiden,
wichtige Parameter (z.B. für Bakery) können explizit zugelassen werden.
Berücksichtigung von Canonical Links
Generierung von robots.txt
Sitemaps werden zusätzlich in der DB gespeichtert. Dies ermöglicht ab der 2. Sitemap die Ermittlung von nicht mehr vorhandenen URLs und Bildern - diese könnten ausgewertet werden und halbautomatisch in die .htaccess der Website einfliessen (Generierung von Redirect 301 bzw Redirect 310 Einträgen)
Welche weiteren Features wären/sind für eine solche Tool Sammlung interessant?
Als erstes würde mir da eine Zugriffsstatistik einfallen, was ja immer wieder gern nachgefragt wird. Das ist allerdings auch ein heikles Thema, weil man für eine saubere Zählung die IP zwischenspeichern muß (Reload-Sperre) und das bei uns in Deutschland grenzwertig ist. Daher würde ich da evtl. eine Schnittstelle vorschlagen, z.B. zu Piwik und/oder Google.
My software never has bugs, it just develops random features. If it’s not broken, keep fixing it until it is
shadowcat hat geschrieben:Als erstes würde mir da eine Zugriffsstatistik einfallen, was ja immer wieder gern nachgefragt wird. Das ist allerdings auch ein heikles Thema, weil man für eine saubere Zählung die IP zwischenspeichern muß (Reload-Sperre) und das bei uns in Deutschland grenzwertig ist. Daher würde ich da evtl. eine Schnittstelle vorschlagen, z.B. zu Piwik und/oder Google.
Ich würde für eine Statistik immer Google Analytics oder Piwik vorschlagen und nichts eigenes basteln wollen, der Aufwand lohnt nicht. Beide verfügen außerdem über eine API über die beliebige Varianten der Statistik(en) an jeder beliebigen Stelle eingeblendet werden kann - ich wüßte nicht, was da fehlt ... ? Die Widgets die Piwik mitliefert sind per Copy & Paste in Sekunden installiert und geben richtig was her ....
- Zeige mir alle Seiten ohne Inhalte bei meta-description, meta-keywords...und übersichtlich bearbeiten
- Zeige mir Seiten mit gleichem Seiten- und Menütitel...und übersichtlich bearbeiten
- ...denke noch nach...
ralf hat geschrieben:Ich würde für eine Statistik immer Google Analytics oder Piwik vorschlagen und nichts eigenes basteln wollen, der Aufwand lohnt nicht.
Drum sagte ich ja auch "Schnittstelle". Wie die aussehen sollte, kann ich so ohne weiteres auch nicht sagen, weil ich weder das eine noch das andere benutze. Ich könnte mir aber vorstellen, z.B. die Stats direkt in BC anzuzeigen, statt auf die externe Seite zu müssen.
My software never has bugs, it just develops random features. If it’s not broken, keep fixing it until it is