Seite 1 von 2
Media Bereich
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 09:49
von shadowcat
Ich grübele gerade ein wenig über die Darstellung im Media-Bereich. Für den Upload bauen wir "irgendwas" ein, vielleicht Dropzone oder das andere Ding, dessen Name mir grad nicht einfällt.

Darum geht es nicht, sondern um ... naja, die Darstellung von dem, was schon da ist.
Hier mal zum Vergleich:
Darstellung in WBCE (Flat Theme)

- 2016-10-25 10_46_00.png (24.38 KiB) 6350 mal betrachtet

- 2016-10-25 10_46_21.png (41.63 KiB) 6350 mal betrachtet
Darstellung in BC 1.x

- 2016-10-25 10_47_49.png (25.08 KiB) 6350 mal betrachtet

- 2016-10-25 10_48_06.png (208.12 KiB) 6350 mal betrachtet
Laßt mal hören.

Re: Media Bereich
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 09:51
von shadowcat
Achso, in BC werden die aufklappenden Untermenüs (links) zusammengeschoben, wenn der Platz im Sichtbereich nicht ausreicht.

- 2016-10-25 10_50_36.png (240.21 KiB) 6349 mal betrachtet
Re: Media Bereich
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 10:02
von shadowcat
Ein paar Beispiele aus anderen CMS:
https://processwireshop.pw/plugins/media-manager/
Kostenpflichtiges Addon. Ansicht gefiltert nach Dateityp.
https://wordpress.org/plugins/enhanced- ... reenshots/
Wordpress Plugin. Auf der Seite nach unten scrollen, um die "Übersicht" zu finden.
https://www.alexander-fischer-online.ne ... nager.html
Joomla 3
Ich würde das im ersten Wurf nicht zu weit treiben wollen, weil man sich allein damit monatelang aufhalten kann. Reden wir also erst mal nur über die Darstellung und nicht über weitere Features, ja? *liebguck*
Eine Grundsatzfrage wäre z.B., ob die Filterung nach Dateityp - also "Bilder", "Videos", "Dokumente" etc. - sinnvoller ist als die reine Verzeichnissicht, also alles auf einer Seite. Ich bin da zwiegespalten, tendiere aber zur Verzeichnissicht, vielleicht dann mit optionaler Filterung.
Re: Media Bereich
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 12:20
von Morpheus
Also meiner Meinung war und bin ich mit der jetzigen Ansicht voll zufrieden.
Man könnte jetzt über, wenn man sehr viele Unterverzeichnisse hat, den Platzverbrauch diskutieren.
In dieser Beziehung würde ich den Joomla Medien-Managers bevorzugen, ist halt logisch wie ein Dateimanager aufgebaut. Kommt jeder mit zurecht!
https://wordpress.org/plugins/enhanced- ... reenshots/
Bei der Grundsatzfrage ist es mir persönlich egal da ich meine Verzeichnisse dementsprechend anlege. Bilder in Bilder usw.
oder halt nach meiner Logik z.B. Veranstaltung, Termine usw. und da ist mir eine Filterung egal!
Re: Media Bereich
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 12:48
von shadowcat
Ja, das mit der Verzeichnisstruktur kam mir auch bei den Kategorien in den Sinn, die man bei der Listenansicht des WP-Plugins sehen kann. Allerdings liegen bei WP nach meinen Informationen auch alle Mediendateien flach in einem Ordner, da braucht man sowas dann halt.
Re: Media Bereich
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 17:02
von shadowcat
Mit dem Fuel UX Repeater (FuelUX ist eine "Erweiterung" von/für Bootstrap) könnte man das vielleicht regeln...

- screenshot-2016-10-25-17-59-32.png (80.33 KiB) 6343 mal betrachtet
Wenn ich jetzt noch rauskriege, wie ich das bei der Thumbnail-Ansicht hinkriege (da krieg ich im Moment nur leere Kästchen) wäre das doch mal ein Anfang...
Re: Media Bereich
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 17:23
von shadowcat
Nuja...
Re: Media Bereich
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 18:12
von shadowcat
So, filtern nach Dateityp klappt schon mal.
Re: Media Bereich
Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 08:31
von Morpheus
Ich bekomme Hunger

Re: Media Bereich
Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 09:05
von shadowcat